Flugradius mit beespace berechnen

Wie verwende ich diese Karte?
Zu wissen, dass Bienen meist etwa 3-5 km weit fliegen, ist das eine, aber zu verstehen, welches Gebiet sie damit abdecken ist etwas ganz anderes. Ein Bild (bzw. eine Karte) sagt da mehr als tausend Worte.
Flugradius mit beespace berechnen

Das Widget wird nur in der Vorschau und nicht im Bearbeitungsmodus angezeigt.

Und so zeigsen Sie den Flugbereich ihrer Bienen auf der Karte an:
  1. Ziehen Sie den Bienenkorb an den Bienenstandort
  2. Passen Sie den Kartenauschnitt dabei an (siehe „Wie bewege ich mich in der Karte?“)
  3. Wählen Sie oben rechts in der Karte aus, ob nur das Hauptfluggebiet (bis 3,5 KM) oder auch das erreichbare Gebiet (4 bis 11 KM) angezeigt werden soll
  4. Passen Sie die Größe der Gebiete an, wenn ihnen die Voreinstellungen nicht zusagen („Radius“ oben rechts in der Karte)
  5. Merken Sie sich ihre Einstellungen mit einem „Permalink“ (siehe „Was ist ein Permalink?“)
Wie bewegen Sie sich in der Karte? Ganz knapp, in Stichworten:
Rein-/Rauszoomen mit dem „+/-„-Knopf oben links in der Karte, oder mit dem Mausrad, oder mit Doppelklick. Verschieben des Kartenausschnitts durch Ziehen mit der Maus.
 
Was ist ein Permalink?
Unten rechts in der Karte findest Sie den unauffälligen „Permalink“ (kurz für „permanenter Link“). Das ist ein Link, der zu dieser Karte führt und sich dabei Bienenstandort und Flugbereiche merkt. Wenn Sie, nachdem Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, diesen Link als Lesezeichen (bzw. Favorit) speichern, können Sie damit ihren Standort immer wieder anzeigen, ohne erst mühselig alles erneut einzustellen. Sie können diesen Link auch an Freunde schicken, damit diese sich ihren Standort anschauen können.